Datenschutzerklärung
Stand: 14. März 2025
Bei nystaralexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich Financial Modeling nutzen. Transparenz ist uns wichtig – deshalb erklären wir hier alles so verständlich wie möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
nystaralexo
Am Markt 15
09235 Burkhardtsdorf
Deutschland
Telefon: +49 4166 845760
E-Mail: support@nystaralexo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.
Welche Daten wir erheben und warum
Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen, um Ihnen unsere Bildungsangebote bereitzustellen. Das passiert an verschiedenen Stellen:
Anmeldung und Kursverwaltung
Wenn Sie sich für einen unserer Kurse interessieren oder anmelden, benötigen wir:
- Ihren Namen und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Informationen zu Ihrem beruflichen Hintergrund
- Ihre Bildungsziele und Vorkenntnisse
- Zahlungsinformationen für die Kursgebühren
Diese Daten helfen uns, Ihnen das passende Bildungsprogramm anzubieten und Sie während des Kurses optimal zu betreuen.
Nutzung der Lernplattform
Während Sie unsere Online-Lernmaterialien nutzen, erfassen wir:
- Ihren Lernfortschritt und abgeschlossene Module
- Ergebnisse von Übungen und Prüfungen
- Ihre Aktivität auf der Plattform (Login-Zeiten, genutzte Materialien)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
So können wir Ihre Lernerfahrung verbessern und sicherstellen, dass alles technisch reibungslos läuft.
Kommunikation mit uns
Wenn Sie uns kontaktieren – per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular – speichern wir den Inhalt Ihrer Anfrage und unsere Antworten. Das ist notwendig, um Ihre Anliegen nachvollziehen und bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die rechtlichen Grundlagen sind:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie einen Kurs buchen, brauchen wir Ihre Daten, um den Vertrag zu erfüllen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit erlauben, bestimmte Daten zu verwenden – etwa für Newsletter oder Marketingzwecke.
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir Daten aufgrund rechtlicher Vorschriften speichern müssen.
Wie wir Ihre Daten schützen
Datensicherheit ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein:
- Verschlüsselte Übertragung aller sensiblen Daten (SSL/TLS-Verschlüsselung)
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet zu 100% sicher sein. Wir tun aber alles, was in unserer Macht steht, um Ihre Daten zu schützen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht leichtfertig weiter. In folgenden Fällen kann es jedoch notwendig sein:
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Hosting-Anbieter für unsere Lernplattform
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienstleister für Kurskommunikation
- Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien
Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben – beispielsweise an Finanzbehörden oder auf behördliche Anordnung.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für Werbezwecke oder andere kommerzielle Interessen.
Ihre Rechte als Nutzer
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden.
Berichtigung
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren oder ergänzen sie auf Ihren Wunsch.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an support@nystaralexo.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt (etwa für Newsletter), können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln. Die zuständige Behörde in Sachsen ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Während der Kursteilnahme: Alle Daten werden aktiv genutzt, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten.
- Nach Kursabschluss: Ihre Lernfortschritte und Zertifikate bleiben für mindestens 3 Jahre verfügbar, damit Sie darauf zugreifen können.
- Vertragsdaten: Rechnungen und vertragsbezogene Informationen bewahren wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) auf.
- Kommunikation: E-Mails und andere Korrespondenz löschen wir nach spätestens 2 Jahren, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, löschen wir Ihre Daten unverzüglich.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login, Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen (wie Sprache oder bevorzugte Ansicht) und sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern – etwa indem wir sehen, welche Kursmaterialien besonders hilfreich sind.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies generell ablehnen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht verfügbar sind.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, Server außerhalb der EU betreiben.
In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Zusammenarbeit nur mit Unternehmen in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich primär an Erwachsene und Berufstätige. Sollten Sie unter 16 Jahre alt sein, benötigen wir die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer Daten. Wir verarbeiten keine Daten von Minderjährigen ohne elterliche Einwilligung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gelegentlich kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren – etwa wenn wir neue Dienste anbieten oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung gelegentlich zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir mit Ihren Daten umgehen, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@nystaralexo.com
Telefon: +49 4166 845760
Postadresse: Am Markt 15, 09235 Burkhardtsdorf,
Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und transparent zu beantworten.